23.12.2022 Pressemitteilungen

Rohrschaden im Moor in wenigen Stunden repariert

Defekt an großer Trinkwasserleitung

Brake. Kurz vor Weihnachten mussten die Mitarbeiter der Betriebsstelle Elsfleth des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) im Moor im Braker Ortsteil Kirchhammelwarden noch Detektivarbeit leisten. Ein Defekt an der großen Trinkwasserleitung Richtung Nordenham wurde festgestellt. Am Ort des Geschehens angekommen wurde den Fachleuten schnell klar: Dort, wo das Wasser an die Erdoberfläche trat, befand sich nicht der Schaden. Also begaben sich die OOWV-Mitarbeiter auf die Suche.

Pressemitteilung


Service

einfach Heimat – das Kundenportal Ihres OOWV. Hier können Sie schnell und übersichtlich:

  • - Zählerständer online eingeben
  • - Vertragsdaten verwalten
  • - exklusive Vorteile entdecken

Mehr Informationen unter einfach-heimat.de.

Veranstaltungen

Themenabend "Wasser & Garten" in der Kaskade

Wie gärtnert man in Zeiten des Klimawandels ökologisch? Dieser Frage widmet sich der Themenabend "Wasser & Garten" am Donnerstag, 20. April, im Museum Kaskade in Diekmannshausen. Von 19 bis 21 Uhr gibt es Fachvorträge und Infostände zur Thematik. Zudem wird die Sonderausstellung des Atelier Timaschi "Wasser bewegt" eröffnet. Die Abendveranstaltung ist Teil der Reihe "Wesermarsch entdecken 2023". Der Eintritt ist frei. Das Plakat zur Veranstaltung gibt es hier zum Download.

Geschäftsbericht 2021

Der Geschäftsbericht 2021 in digitaler Form oder als PDF-Datei.

Video

Wer ist der OOWV?

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des OOWV sind 24/7 damit beschäftigt, dass Menschen, Kommunen und Unternehmen im Nordwesten zuverlässig mit Trinkwasser versorgt werden und ihr Abwasser gereinigt und umweltgerecht in die Natur zurückgegeben wird.

Einen Einblick in die Arbeit der Wasserwerke, der Kläranlagen, der Labore und der Betriebsstellen gibt es in unserem Youtube-Video "Wer ist der OOWV?".