Zum Hauptinhalt springen OOWV
Projekte & Forschung

Betreiberpartnerschaft Sambia

Gegenseitige Einblicke ermöglichen und Wissen teilen um darauf aufbauend Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Darum geht es in der Betreiberpartnerschaft.

Gemeinsame Ziele

Die drei partnerschaftlich verbundenen Betreiber - ChWSSC, Wupperverband und OOWV - liegen in ganz unterschiedlichen Einzugsgebieten, dennoch haben sie gemeinsame Ziele: die verlässliche, resiliente und nachhaltige Wasserversorgung und Abwasserbehandlung, welche den Schutz der Ressource Wasser und die Anpassung an den Klimawandel einschließen.

Folgen anhaltender Trockenheit einerseits und häufige Starkregenereignisse mit Überflutungen andererseits sind Herausforderungen, die es auf allen Seiten zu bewältigen gilt, um die Wasserversorgung auch in Zukunft sicherzustellen.
Hinzu kommen Herausforderungen im Bereich des Wasser-Energie Nexus, seien es steigende Wasserbedarfe auf der einen Seite oder Energiebedarfe auf der anderen Seite.

Für die sambischen Partner sind dazu der Erhalt und der Ausbau der Infrastruktur, die Wirtschaftlichkeit der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung sowie hohe physische und kommerzielle Wasserverluste (Non-Revenue-Water) weitere Problemlagen in ihrer Arbeit.

All diese Themen heißt es in der Partnerschaft gemeinsam zu adressieren. Im Vordergrund steht das Ermöglichen von gegenseitigen Einblicken und das Teilen von Wissen um darauf aufbauend Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Damit wird die Beteilung an der Partnerschaft auch für jede*n Einzelne*n zu einer intensiven, spannenden und sehr lehrreichen Erfahrung.

Starke Partnerschaften für nachhaltige Wasserwirtschaft

Die im Oktober 2024 initiierte Betreiberpartnerschaft mit dem sambischen Wasserver- und Abwasserentsorger Chambeshi Water Supply and Sanitation Company Ltd. (ChWSSC) und unserem deutschen Co-Partner Wupperverband, ist eine von bisher fünf Partnerschaften zwischen deutschen und sambischen Betreibern aus der Wasserwirtschaft und Teil eines wachsenden nationalen und internationalen Netzwerks von Betreiberpartnerschaften im Wassersektor.

Sie wird zunächst bis März 2027 über die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen der Betreiberplattform gefördert und ist Teil des Nexus Energy and Water Programmes Zambia (NEWZA), welches vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), der EU, der KfW und UNICEF finanziert wird. Das Programm ist eine signifikante Initiative unterhalb der Global Gateway Strategie der EU mit derer die EU Digitales, Energie und Verkehr intelligent, sauber und verlässlich miteinander vernetzen und Gesundheit, Bildung und Forschung weltweit aufwerten will.

Die Strategie steht im Einklang mit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen, mit der sich die Weltgemeinschaft 17 Ziele für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung gesetzt hat. Diese bilden die Basis internationaler Zusammenarbeit.  

Partner-Betreiber: Chambeshi Water Supply and Sanitation Co. Ltd. und Wupperverband

Partnerländer: Sambia, Deutschland

Leitung Konsortium: OOWV

Ansprechpartnerin: Sabine Albach

Kontakt: izw@oowv.de

Logo GIZ

Förderung

Die Partnerschaft wird zunächst bis März 2027 über die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen der Betreiberplattform gefördert und ist Teil des Nexus Energy and Water Programmes Zambia (NEWZA), welches vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), der EU, der KfW und UNICEF finanziert wird.