Zum Hauptinhalt springen OOWV
Projekte & Forschung

Partnerschaften und Kooperationen

Zusammen geht mehr! Das leben wir in den gemeinsamen Projekten mit unseren Partnern vor.

Lernen von globalen Herausforderungen

Der OOWV beteiligt sich seit vielen Jahren aktiv an internationalen Betreiberpartnerschaften und Kooperationen – aus Überzeugung und mit vielfältigem Mehrwert. Denn diese Partnerschaften sind nicht nur ein Zeichen globaler Verantwortung, sondern bieten auch ganz konkrete Chancen für unsere Organisation, unsere Mitarbeitenden und unsere tägliche Arbeit. Der Austausch auf Augenhöhe bereichert den OOWV auf viele unterschiedliche Art und Weisen.

Unsere Partner in Südafrika, Sambia oder der Ukraine sind mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert: etwa langanhaltender Wasserknappheit, Stromausfällen oder mangelhafter Infrastruktur. In diesen Situationen haben sie spezifische Strategien und ein praxisnahes Krisenmanagement entwickelt, von dem wir lernen können. Der Blick über den eigenen Tellerrand hinaus ermöglicht es uns, neue Perspektiven einzunehmen, eigene Prozesse zu hinterfragen und unser Wissen weiterzuentwickeln. Außerdem eröffnet die Zusammenarbeit mit unseren Partnerbetrieben Freiräume, um Dinge auszuprobieren, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und Innovationen voranzutreiben.

Impulse aus internationalen Partnerschaften

Darüber hinaus stärken unsere Partnerschaften nicht nur unsere interkulturelle Kompetenz, sondern erweitern auch unser fachliches Netzwerk. Über die German Water Partnership (GWP) und den Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bringen wir unsere Erfahrungen aktiv in Arbeitskreise, gemeinsam mit anderen Versorgern, die ebenfalls international engagiert sind, ein. So entstehen neue Ideen, Kooperationen und Impulse – nicht nur für die Partnerschaft, sondern auch für unsere Arbeit hier vor Ort.

Als international vernetzter Wasserver- und Entsorger positionieren wir uns mit diesen Kooperationen als zukunftsorientierter und verantwortungsvoller Arbeitgeber.