09.09.2023 Pressemitteilungen

OOWV setzt bei Aufgaben der Zukunft auf Solidarität und Kooperation

Festakt: Wasserversorger feiert 75-jähriges Bestehen

Im Nordwesten. Rund 300 Gäste kamen am Freitag auf Einladung des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg zusammen, um dem flächengrößten Trinkwasserversorger Deutschlands zum 75-jährigen Bestehen zu gratulieren.

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hatte die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen und überbrachte Glückwünsche aus der Landeshauptstadt. Der OOWV sei eine feste Währung in der niedersächsischen Wasserversorgung und habe sich über eine lange Strecke hinweg einen guten Namen gemacht. Auf dieser Basis könne der Wasserverband die Zukunftsaufgaben, wie etwa Wasserrückhalt in der Landschaft und Wasserwiederverwendung, selbstbewusst angehen.

Pressemitteilung


Service

einfach Heimat – das Kundenportal Ihres OOWV. Hier können Sie schnell und übersichtlich:

  • - Zählerständer online eingeben
  • - Vertragsdaten verwalten
  • - exklusive Vorteile entdecken

Mehr Informationen unter einfach-heimat.de.

Veranstaltungen

Kulturleuchten und Herbstzauber im Museum Kaskade

Das Museum Kaskade in Diekmannshausen wird am Donnerstag, 19. Oktober, zum Strahlen gebracht – nicht nur von außen im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kulturleuchten, sondern auch von innen. Eine Taschenlampenrallye durch die Ausstellung und selbstgebastelte Laternen tauchen das Museum in neues Licht. Ab 17.30 Uhr steht eine musikalische Lesung mit Kinderliedermacher Florian Müller auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Los geht es um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Geschäftsbericht 2022

Der Geschäftsbericht 2022 ist erschienen. Die pdf-Datei ist hier abrufbar.

Video

Wer ist der OOWV?

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des OOWV sind 24/7 damit beschäftigt, dass Menschen, Kommunen und Unternehmen im Nordwesten zuverlässig mit Trinkwasser versorgt werden und ihr Abwasser gereinigt und umweltgerecht in die Natur zurückgegeben wird.

Einen Einblick in die Arbeit der Wasserwerke, der Kläranlagen, der Labore und der Betriebsstellen gibt es in unserem Youtube-Video "Wer ist der OOWV?".