05.09.2023 Pressemitteilungen

Mit Computer-Wissen, Motivation und guter Laune zum Einser-Abschluss

OOWV-Auszubildender Frederik Berger von IHK ausgezeichnet

Oldenburg/Rastede/Brake. Computer haben Frederik Berger schon früh interessiert, auch seine Freizeit verbringt der 20-Jährige aus dem Ammerland gern am PC, wenn er nicht am Auto oder Motorrad schraubt. Über Social Media stieß er auf die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration beim Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) und war nach einem Tag Probearbeiten überzeugt, den passenden Weg für sich gefunden zu haben. Eine Einschätzung, die ihm die Industrie- und Handelskammer (IHK) Oldenburg nun eindrucksvoll bestätigt hat: Als einer von 113 Berufsbesten, die ihre Ausbildung im Sommer 2023 mit der Note „sehr gut“ abschlossen, konnte der junge Rasteder kürzlich in den Oldenburger Weser-Ems-Hallen eine IHK-Auszeichnung entgegennehmen.

Pressemitteilung


Service

einfach Heimat – das Kundenportal Ihres OOWV. Hier können Sie schnell und übersichtlich:

  • - Zählerständer online eingeben
  • - Vertragsdaten verwalten
  • - exklusive Vorteile entdecken

Mehr Informationen unter einfach-heimat.de.

Veranstaltungen

Kulturleuchten und Herbstzauber im Museum Kaskade

Das Museum Kaskade in Diekmannshausen wird am Donnerstag, 19. Oktober, zum Strahlen gebracht – nicht nur von außen im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kulturleuchten, sondern auch von innen. Eine Taschenlampenrallye durch die Ausstellung und selbstgebastelte Laternen tauchen das Museum in neues Licht. Ab 17.30 Uhr steht eine musikalische Lesung mit Kinderliedermacher Florian Müller auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Los geht es um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Geschäftsbericht 2022

Der Geschäftsbericht 2022 ist erschienen. Die pdf-Datei ist hier abrufbar.

Video

Wer ist der OOWV?

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des OOWV sind 24/7 damit beschäftigt, dass Menschen, Kommunen und Unternehmen im Nordwesten zuverlässig mit Trinkwasser versorgt werden und ihr Abwasser gereinigt und umweltgerecht in die Natur zurückgegeben wird.

Einen Einblick in die Arbeit der Wasserwerke, der Kläranlagen, der Labore und der Betriebsstellen gibt es in unserem Youtube-Video "Wer ist der OOWV?".