18.09.2023 Pressemitteilungen

OOWV erneuert und verlängert Regenwasserkanal in Kirchhatten

325.000 Euro für besseren Hochwasserschutz

Kirchhatten. Investition in den Hochwasserschutz in Kirchhatten: Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) erneuert den Regenwasserkanal im Kreuzungsbereich Birkenwinkel/Schmeder Weg und verlängert den Kanal in den Schmeder Weg auf einer Länge von rund 300 Metern. Der neue Kanal hat einen Innendurchmesser von siebzig Zentimeter und soll als zusätzlicher Stauraum dienen. An drei Stellen wird das anfallende Regenwasser mit jeweils einem Rohrinnendurchmesser von dreißig Zentimeter in den vorhandenen Entwässerungsgraben gedrosselt eingeleitet. Vor der Maßnahme gab es nur eine Einleitstelle.

Die Investitionskosten belaufen sich auf etwa 325.000 Euro. Die Arbeiten haben im Kreuzungsbereich Birkenwinkel/Schmeder Weg begonnen und werden voraussichtlich in zwei Wochen abgeschlossen sein. Danach wird die Sperrung des Birkenwinkels wieder aufgehoben und die Arbeiten finden unter Vollsperrung im Schmeder Weg statt. Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich bis Dezember dauern.

Der OOWV bittet um Verständnis für Störungen im Verkehrsfluss.


Service

einfach Heimat – das Kundenportal Ihres OOWV. Hier können Sie schnell und übersichtlich:

  • - Zählerständer online eingeben
  • - Vertragsdaten verwalten
  • - exklusive Vorteile entdecken

Mehr Informationen unter einfach-heimat.de.

Veranstaltungen

Kulturleuchten und Herbstzauber im Museum Kaskade

Das Museum Kaskade in Diekmannshausen wird am Donnerstag, 19. Oktober, zum Strahlen gebracht – nicht nur von außen im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kulturleuchten, sondern auch von innen. Eine Taschenlampenrallye durch die Ausstellung und selbstgebastelte Laternen tauchen das Museum in neues Licht. Ab 17.30 Uhr steht eine musikalische Lesung mit Kinderliedermacher Florian Müller auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Los geht es um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Geschäftsbericht 2022

Der Geschäftsbericht 2022 ist erschienen. Die pdf-Datei ist hier abrufbar.

Video

Wer ist der OOWV?

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des OOWV sind 24/7 damit beschäftigt, dass Menschen, Kommunen und Unternehmen im Nordwesten zuverlässig mit Trinkwasser versorgt werden und ihr Abwasser gereinigt und umweltgerecht in die Natur zurückgegeben wird.

Einen Einblick in die Arbeit der Wasserwerke, der Kläranlagen, der Labore und der Betriebsstellen gibt es in unserem Youtube-Video "Wer ist der OOWV?".