Neubau des Speicherpumpwerks in Lohne gestartet





Lohne. Startschuss für den Neubau des Speicherpumpwerks in Lohne. Am Bergweg 55 entsteht innerhalb eines Jahres die Anlage, in deren Mittelpunkt ein Trinkwasserbehälter mit einem Durchmesser von 20,5 Metern und einem Nutzvolumen von 1400 Kubikmetern steht. Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) investiert mit dieser Maßnahme rund 3,2 Millionen Euro netto in die Versorgungssicherheit. Die Pumpwerk-Leistung beträgt 200 Kubikmeter pro Stunde. Der untere Teil des Behälters wird in den Boden eingebunden und der obere Teil mit Erde überschüttet. Hitze und Kälte haben somit weniger Einfluss auf den Speicherinhalt. Zudem ergeben sich Vorteile im Landschaftsbild. Verwendet werden vorgefertigte Betonteile. Hierfür sind die Lieferzeiten schneller und das Vergießen von Beton vor Ort wird vermieden. Auch an die Grundwasserneubildung in diesem sandigen Gebiet ist gedacht worden: Von versiegelten Flächen abfließendes Regenwasser wird auf dem Grundstück versickert.