12.06.2023 Pressemitteilungen

Sparsam mit Trinkwasser umgehen

Lange Trockenphase und warme Tage sorgen für steigenden Trinkwasserverbrauch

Nordwesten. Die anhaltende Trockenheit macht sich in der öffentlichen Wasserversorgung bemerkbar. Mit der Abgabe von 310.184 Kubikmetern Trinkwasser haben die Wasserwerke des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) am vergangenen Freitag die Grenze der täglichen Aufbereitungsleistung überschritten. Auch am Wochenende war kaum Entlastung zu spüren, die Abgaben lagen an beiden Tagen über 300.000 Kubikmetern pro Tag – üblich sind rund 230.000. Die hohen Abforderungen am Wochenende sprechen dafür, dass besonders der private und nicht der gewerbliche oder industrielle Verbrauch für die Steigerung verantwortlich ist. Sollte der Wasserbedarf in den kommenden Tagen weiter steigen, kann der OOWV die vorhandenen Trinkwasserspeicher über Nacht nicht mehr vollständig füllen – stärkere Druckverluste im Leitungsnetz drohen. Der OOWV erinnert daher an einen sorgsamen Umgang mit Trinkwasser.

Pressemitteilung Landkreis Aurich

Pressemitteilung Landkreise Friesland/Wittmund

Pressemitteilung Landkreis Wesermarsch

Pressemitteilung Landkreis Ammerland

Pressemitteilung Landkreise Oldenburg/Diepholz

Pressemitteilung Landkreis Cloppenburg

Pressemitteilung Landkreis Vechta

Infoblatt: Wasserverbrauch im Sommer


Service

einfach Heimat – das Kundenportal Ihres OOWV. Hier können Sie schnell und übersichtlich:

  • - Zählerständer online eingeben
  • - Vertragsdaten verwalten
  • - exklusive Vorteile entdecken

Mehr Informationen unter einfach-heimat.de.

Veranstaltungen

Kulturleuchten und Herbstzauber im Museum Kaskade

Das Museum Kaskade in Diekmannshausen wird am Donnerstag, 19. Oktober, zum Strahlen gebracht – nicht nur von außen im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kulturleuchten, sondern auch von innen. Eine Taschenlampenrallye durch die Ausstellung und selbstgebastelte Laternen tauchen das Museum in neues Licht. Ab 17.30 Uhr steht eine musikalische Lesung mit Kinderliedermacher Florian Müller auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Los geht es um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Geschäftsbericht 2022

Der Geschäftsbericht 2022 ist erschienen. Die pdf-Datei ist hier abrufbar.

Video

Wer ist der OOWV?

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des OOWV sind 24/7 damit beschäftigt, dass Menschen, Kommunen und Unternehmen im Nordwesten zuverlässig mit Trinkwasser versorgt werden und ihr Abwasser gereinigt und umweltgerecht in die Natur zurückgegeben wird.

Einen Einblick in die Arbeit der Wasserwerke, der Kläranlagen, der Labore und der Betriebsstellen gibt es in unserem Youtube-Video "Wer ist der OOWV?".