12.04.2023 Pressemitteilungen

OOWV investiert zwei Millionen Euro in Infrastruktur

Abwasser und Trinkwasser in Varel-Streek

Jaderberg/Varel-Streek. Zwei wichtige Maßnahmen für die Daseinsvorsorge in der Region geht der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) nun an: Am 17. April wird die Verlegung der neuen Abwasserdruckrohrleitung (innerer Durchmesser: 180 Millimeter) von Jaderberg nach Varel auf einem 1,5 Kilometer langen Bauabschnitt im Ortsteil Streek fortgesetzt. Der OOWV nutzt die Gelegenheit, in diesem Bereich außerdem eine in die Jahre gekommene Trinkwasserleitung (innerer Durchmesser: 300 Millimeter) auszutauschen.

In Varel-Streek kommt es dadurch zu Verkehrsbehinderungen für den überörtlichen Verkehr. Betroffen ist die Jaderberger Straße bis zur Anbindung an die Bundesstraße 437. Sie muss bis zum Herbst nacheinander für drei jeweils etwa 500 Meter lange Abschnitte voll für die Bauarbeiten gesperrt werden. Entsprechende Umleitungen sind dann ausgeschildert. Die Anfahrt zu den Grundstücken ist in Absprache mit den ausführenden Baufirmen möglich. Die Entsorgung über die Müllabfuhr ist geregelt.

Pressemitteilung


Service

einfach Heimat – das Kundenportal Ihres OOWV. Hier können Sie schnell und übersichtlich:

  • - Zählerständer online eingeben
  • - Vertragsdaten verwalten
  • - exklusive Vorteile entdecken

Mehr Informationen unter einfach-heimat.de.

Veranstaltungen

Wasserschutztag auf dem Biohof Bakenhus

Wasserrückhaltung in der Landschaft – unter diesem Oberthema findet der diesjährige Wasserschutztag am Mittwoch, 7. Juni, ab 9 Uhr auf dem Biohof Bakenhus in Großenkneten statt. Neben Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion zum Thema "Wie sieht der Wasserhaushalt in unserer Landschaft 2030 aus?" wird es eine Maschinen-ausstellung geben. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Referenten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website www.wasserschutztag.de.

Veranstaltungen

Mit dem SUP zur Eisgrenze Extremsportler Michael Walther in der Kaskade

Seit 15 Jahren engagiert sich Michael Walther dafür, den Klimaschutz in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Am Donnerstag, 29. Juni, ist er ab 19 Uhr zu Gast im Museum Kaskade in Diekmannshausen. Der Aktivist ist meist auf dem Wasser unterwegs, paddelte quer durch Deutschland oder entlang der grönländischen Küste. An seinem Anliegen hat sich seit 2008 nicht viel geändert: „Ich möchte Menschen durch meine Aktionen zeigen, was wir aufs Spiel setzen, wenn wir nicht endlich aktiv gegen den Klimawandel vorgehen." Der Eintritt ist frei. Anmeldungen an kaskade@remove-this.oowv.de.

Geschäftsbericht 2021

Der Geschäftsbericht 2021 in digitaler Form oder als PDF-Datei.