Zum Hauptinhalt springen OOWV
Veröffentlicht am 12. Mai 2025
Pressemitteilung

OOWV informiert mit Friesen Elektra über nachhaltige Wasserversorgung für Wasserstoffpark in Sande

Sande. Die ersten Ergebnisse ihrer im Februar per Kooperationsvertrag besiegelten Zusammenarbeit stellen der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) und die Friesen Elektra Green Energy AG in Kürze bei zwei Informationsveranstaltungen in Sande vor. Konkret soll es darum gehen, wie eine umweltverträgliche und nachhaltige Wasserversorgung für den Wasserstoffpark Friesland aussehen wird. Dabei sollen für die Elektrolyse als Alternative zu Grundwasser Ressourcen wie gereinigtes Abwasser aus Kläranlagen, Meer- und Oberflächenwasser genutzt werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können bei den Infoabenden zudem etwas über die Ergebnisse der für das Gebiet des Energy Hubs Wilhelmshaven erarbeiteten Machbarkeitsstudie erfahren.

Infoabende „Wasser für Wasserstoff – aber nachhaltig“

Seinen Ansatz für eine nachhaltige Wasserversorgung des Wasserstoffparks Friesland präsentiert der OOWV gemeinsam mit Friesen Elektra bei zwei Infoabenden

•             am Montag, 19. Mai 2025, 18 Uhr, im ev. Gemeindehaus Sande (Hauptstraße 72, 26452 Sande)

•             am Dienstag, 20. Mai 2025, 18 Uhr im Rathaus Sande (Hauptstraße 79, 26452 Sande)

Aufgrund des begrenzten Platzangebots ist eine Anmeldung erforderlich an kommunikation@oowv.de. Interessierte sollten bei der Anmeldung ihren Namen, die Personenzahl und eine Telefonnummer angeben. Aufgrund bislang geringer Anmeldezahlen für den zweiten Termin behält sich der OOWV vor, die beiden Informationsabende zusammenzulegen. In diesem Fall werden die für den zweiten Abend angemeldeten Personen rechtzeitig informiert.

Wasserzähler

Download

Veranstaltungshinweis Infoabende Wasserstoffpark Sande pdf-Datei · 137 KB
Herunterladen