Corona-Infektionsschutz
Im Nordwesten. Der Oldenburgische-Ostfriesische Wasserverband schränkt den Kundenverkehr aufgrund der starken Verbreitung des Corona-Virus‘ bis auf Weiteres ein. Wir bitten unsere Kundinnen und Kunden, unser Internetportal unter der URL einfach-heimat.de zu nutzen. Wie bereits im Frühjahr treten ab sofort folgende Maßnahmen in Kraft:
- Anfragen und Anliegen von Kundinnen und Kunden werden bis auf weiteres nur noch telefonisch oder schriftlich bearbeitet.
- Der Kundenservice des OOWV ist montags bis freitags von 7 bis 16 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1801201 erreichbar. Aufgrund des aktuellen hohen Anrufaufkommens, muss mit telefonischer Wartezeit gerechnet werden.
- Der persönliche Kundenkontakt in den Betriebsstellen, der Hauptverwaltung in Brake und des Trink- und Abwasserzentrums (TAZ) des OOWV in Oldenburg wird ausgesetzt.
- Die Infostandorte des OOWV in Großenkneten, Nethen, Diekmannshausen und auf Langeoog bleiben weiterhin geschlossen, Veranstaltungen und Führungen finden nicht statt.
- Die persönliche Ablesung von Wasserzählern durch OOWV-Mitarbeiter findet weiterhin nicht statt. Kundinnen und Kunden erhalten seit dem Übergreifen der Pandemie auf Deutschland eine Benachrichtigungskarte und werden gebeten, diese nach erfolgter Selbstablesung gut sichtbar außen zu befestigen. Die Mitarbeiter des OOWV holen die Karten am vereinbarten Termin ab.
Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit, ihre Zählerstände im Portal unter der Adresse einfach-heimat.de unter Nutzung der Vertragskontonummer und Wasserzählernummer selbst einzugeben.