Pressemitteilungen
Kläranlage Bassum: Standort modernisiert
11.08.2022Bauarbeiten am Betriebsgebäude abgeschlossen
Mit Musik die Menschen in ihren Herzen erreichen
27.07.2022Musikfrühschoppen in der Kaskade
Frisches Trinkwasser zum Nachfüllen in der Nähe
22.07.2022Trinkwasser mobil
40 Jahre Wasserwirtschaft: Rainer Hupens geht in den Ruhestand
21.07.2022Wasserwerk Westerstede
Neubau bringt Kläranlage Varel „ganz weit nach vorn“
20.07.2022OOWV erneuert für rund zehn Millionen Euro Faulungsanlage
Projekt zur Übertragung der Schmutzwasserbeseitigung wird verlängert
13.07.2022Übertragung der Kläranlage und Infrastruktur
Weiter Blick über den Tellerrand
11.07.2022Betreiberpartnerschaft vernetzt sich
OOWV: Klimawandel, Folgen der Pandemie und Investitionen fordern die öffentliche Wasserversorgung
06.07.2022Verbandsversammlung
Der Trinkwassernutzung auf der Spur
06.07.2022Sonden messen Durchfluss
Defekte Klebemuffe lässt Trinkwasserleitung lecken
04.07.2022Leitungsreparatur am Deich
OOWV erneuert für rund zehn Millionen Euro Faulungsanlage
01.07.2022Kläranlage Varel wird für knapp drei Jahre zur Großbaustelle
Wie Ebbe und Flut
01.07.2022Saisonkläranlage: Mit den Touristen kommt das Abwasser
Es geht nur gemeinsam
29.06.2022Starkregen als kommunale Gemeinschaftsaufgabe
Es geht nur gemeinsam
29.06.2022Starkregen als kommunale Gemeinschaftsaufgabe
Es geht nur gemeinsam
29.06.2022Starkregen als kommunale Gemeinschaftsaufgabe
„Verwende ein Vokabular, das man versteht“
29.06.2022OOWV-Betriebsstelle Hude: Leiter Hermann Westerman geht nach 32 Jahren in den Ruhestand
Baumaßnahme wird deutlich früher abgeschlossen
27.06.2022Ende der Verkehrsführung durch Ampelanlage in Tossens
Kleine und große Besucher tauchen in komplexe Welt der Wasserversorgung ein
27.06.2022OOWV-Betriebsstelle Thülsfelde mit Tag der offenen Tür
OOWV-Projekt „Hacke und Striegel“ setzt für Grundwasserschutz auf mechanische Unkrautbekämpfung
24.06.2022Das Übel an der Wurzel packen – so werden Spritzmittel reduziert
Am Tag der Daseinsvorsorge: Trinkwasserspender an Integrationskindergarten Großheide übergeben
23.06.2022Trinkwasser häufiger als Durstlöscher genießen
Ein Werk zur Versorgung der Menschen
21.06.202245 Jahre OOWV-Wasserwerk Sandelermöns
Standort der ersten Brunnen gab dem Wasserwerk seine Bezeichnung
21.06.2022Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni
„Wasserversorgung ist Grundlage für erfolgreiche Entwicklung des Landkreises“
21.06.202265 Jahre Wasserversorgung im Landkreis Oldenburg
Gute Laune und viele Gespräche in Holdorf
19.06.2022Tag der offenen Tür der OOWV-Betriebsstelle Holdorf
Wasserwerke arbeiten an der Kapazitätsgrenze
17.06.2022OOWV erinnert an sorgsamen Umgang mit Trinkwasser
Reinemachen im Nachklärbecken
17.06.2022Revisionsarbeiten an der Kläranlage
Thülsfelde: Erfolgreiche Kooperation von Landwirten und OOWV für den Grundwasserschutz
17.06.2022Auch 2021 ein gutes Jahr für den Grundwasserschutz
OOWV: Wissenswertes über Wasser, Musik und Show mit Knall-Effekt
16.06.2022Tag der offenen Tür
Neue Trinkwasserleitung wird eingebunden
16.06.2022Letzte Arbeiten in Tossens
Experimente, Musik und viele Infos
15.06.2022Tag der offenen Tür der OOWV-Betriebsstelle Holdorf
OOWV stellte neue Betriebsstelle Schortens-Ostiem der Öffentlichkeit vor
12.06.2022„Wir haben im Landkreis Friesland einiges in Schuss zu halten“
Winterregen zur Stabilisierung des Wasserhaushaltes stauen
10.06.2022Pilotprojekt der Friesoyther Wasseracht und des OOWV
OOWV sichert Trinkwasserqualität durch Spülungen und Analysen
03.06.2022Technikzentrum Wasser untersucht Versorgungsnetz
Fische im Wasser
03.06.2022Stichlinge fühlen sich am Kläranlagenabgang wohl
Mit neuer Technik gegen Gase im Wasser
02.06.2022Neue Anlagentechnik im OOWV-Wasserwerk Marienhafe wird erprobt
60-Millionen-Euro-Projekt startet: OOWV lädt zum ersten Spatenstich ein
01.06.2022Neue Transportleitung
OOWV-Trinkwasserspender in Sportschule Lastrup
25.05.2022Inbetriebnahme eines Durstlöschers betont Wert des Wassers
7. Wasserschutztag des OOWV auf dem Biohof Bakenhus
25.05.2022Lebhafte Diskussionen um Wasserschutz und Agrarwende
OOWV rät Immobilienbesitzern: Maßnahmen gegen Starkregen ergreifen
19.05.2022Extreme Niederschläge
Kläranlage Uthwerdum reinigte vergangenes Jahr 812.117 Kubikmeter Abwasser
13.05.2022Treffen der Südbrookmerlander Verwaltungsspitze mit OOWV-Vertretern
Gartenpools wenn nötig frühzeitig befüllen
09.05.2022Verwendung von Trinkwasser
Zukunftstag beim OOWV
28.04.2022Wieder Leben in der Bude nach Corona-Zwangspause
Wegweisendes Beispiel für den Ressourcenschutz
20.04.2022Projekt der Wasserwiederverwendung des OOWV und der PKV auf der Kläranlage Varel
Technischer Defekt führt zu Druckschwankungen in der Wasserversorgung
08.04.2022Kundeninformation
Speicherpumpwerk Havekost weiter modernisiert – Beitrag zur Versorgungssicherheit
05.04.2022Fünf neue Pumpen verteilen das Trinkwasser in die Region
Spaß für junge Wassermeister
01.04.2022Lernerlebnis Trinkwasserschutz
Abschied von der tollen Truppe
31.03.2022OOWV-Betriebsstellenleiter Alfred Bregen geht in den Ruhestand
OOWV-Experte mit Vortrag an der Volkshochschule
24.03.2022Oldenburg als Schwamm – intelligentes Wassermanagement
OOWV soll Abwasserbeseitigung in Barnstorf übernehmen
23.03.2022Samtgemeinderatsbeschluss
Halligalli rund ums Trinkwasser in Holdorf
23.03.2022Umweltwoche im Landkreis Vechta: Lernerlebnis Trinkwasserschutz
Weltwassertag
22.03.2022OOWV: Grundwasser schützen – und wertschätzen
Neue Leitung kommt ans Netz
16.03.2022Druckschwankungen und Trübungen möglich
Halligalli rund ums Trinkwasser in Brake
15.03.2022Lernerlebnis Trinkwasserschutz
OOWV erneuert Trinkwasserleitung in Wildeshausen
04.03.2022Investition in die Versorgungssicherheit
Neue Dichtung für den Trinkwasserspeicher
04.03.2022Sanierungsarbeiten am OOWV-Wasserwerk Aurich
Wichtige Investition in Infrastruktur
03.03.2022OOWV saniert Förderbrunnen bei Nethen
Wasseraufbereitungsanlage für Braker Hafen entsteht an der Kläranlage
03.03.2022Fläche wird vorbereitet
Wasser per Knopfdruck für Lastruper Grundschüler
02.03.2022Trinkwasserspender in der Astrid Lindgren Grundschule
Faulturm auf der OOWV-Kläranlage Molbergen wird abgerissen
23.02.2022Platz schaffen für neues Betriebsgebäude
Tonnen und Säcke werden an Sammelplatz gebracht
21.02.2022Abfallabfuhr geregelt
Partnerschaft über Kontinentalgrenzen hinaus
17.02.2022Wassernutzung und Starkregen: OOWV im Dialog mit Südafrika
OOWV behebt Rohrschaden in Südbrookmerland
15.02.2022Anwohner zeitweise ohne Wasser
OOWV: Vorbereitung für 60-Millionen-Euro-Projekt beginnt
31.01.2022Transportleitung wird gebaut
Mit der Drohne im Trinkwasserspeicher
31.01.2022Wartungsarbeiten im OOWV-Speicherpumpwerk Elsfleth
Regenrückhaltebecken werden gereinigt
27.01.2022Maßnahme für den Überschwemmungsschutz
OOWV von Donnerstag- bis Samstagabend nicht per E-Mail erreichbar
26.01.2022Wartungsarbeiten am E-Mail-System
OOWV investiert 5,7 Millionen Euro ins Oldenburger Kanalnetz
21.01.2022Ein Schwerpunkt bleibt der neue Stadtteil Fliegerhorst
Wiederaufbau der Kläranlage endet mit Neupflanzung
16.12.2021OOWV investiert in Standort
OOWV hält Trinkwasserpreis stabil und passt Schmutzwasserentgelte an
09.12.2021Preiskalkulation 2022
OOWV baut neue Wasserleitung
09.12.2021Investition in Daseinsvorsorge
OOWV wählt Vorstand und beschließt Investitionen
09.12.2021Verbandsversammlung 2021
OOWV saniert Brunnen bei Großenkneten
22.11.2021Investition in die Versorgungssicherheit
Oldenburg/Landkreis Ammerland - Entgelte für Trinkwasser und Schmutzwasser bleiben stabil
13.12.20191. September: Pommes McSelf
19.08.2019Hoffest auf dem Biohof Bakenhus - Biofleischerei, Landwirtschaft und OOWV laden Sie herzlich ein.
OOWV weist unbedenklichen Umweltkeim im Trinkwasser nach
06.07.2017Wasserwerk Harlingerland