14.09.2023 Pressemitteilungen

Verfilzte Stränge bringen Pumpwerke regelmäßig zum Stillstand

Neues Fahrzeug für schnelle Hilfe

Uthwerdum. Das Problem beschäftigt die Mitarbeiter der Kläranlage des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) in Uthwerdum fast wöchentlich: Reißfeste Feucht- und Hygienetücher, die Bürgerinnen und Bürger in der Toilette herunterspülen, verstopfen die Schmutzwasserpumpen. Darin bilden sie lange, verfilzte und zähe Stränge. So zäh, dass sie Pumpen zum Stillstand bringen, die das Abwasser zur Kläranlage in der Gemeinde Südbrookmerland transportieren sollen.

Dann ist es höchste Zeit, die Pumpen wieder in Gang zu kriegen. 80 größere Pumpwerke gibt es für den Bereich der Gemeinden Hinte und Südbrookmerland, die von Uthwerdum aus betreut werden. Bis zu 500 Kilo wiegen sie, befinden sich in vier bis sechs Metern Tiefe. Hinzu kommt das immense Gewicht der gewaltigen Knäuel, bestehend aus den Tüchern, die sich um die Pumpen gewickelt haben. Bislang musste das Kläranlagen-Team um Anlagenkoordinator Thomas Wolff in solchen Fällen stets externe Hilfe rufen –speziell ausgerüstete Firmen, die anrückten, um die betroffene Pumpe anzuheben. „Nicht selten passiert das außerhalb der regulären Arbeitszeiten während des Bereitschaftsdienstes“, berichtet Thomas Wolff.

Nun verfügen sie in Uthwerdum über ein eigenes Nutzfahrzeug, welches für diesen Zweck eingesetzt werden kann.

Pressemitteilung


Service

einfach Heimat – das Kundenportal Ihres OOWV. Hier können Sie schnell und übersichtlich:

  • - Zählerständer online eingeben
  • - Vertragsdaten verwalten
  • - exklusive Vorteile entdecken

Mehr Informationen unter einfach-heimat.de.

Veranstaltungen

Kulturleuchten und Herbstzauber im Museum Kaskade

Das Museum Kaskade in Diekmannshausen wird am Donnerstag, 19. Oktober, zum Strahlen gebracht – nicht nur von außen im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kulturleuchten, sondern auch von innen. Eine Taschenlampenrallye durch die Ausstellung und selbstgebastelte Laternen tauchen das Museum in neues Licht. Ab 17.30 Uhr steht eine musikalische Lesung mit Kinderliedermacher Florian Müller auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Los geht es um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Geschäftsbericht 2022

Der Geschäftsbericht 2022 ist erschienen. Die pdf-Datei ist hier abrufbar.

Video

Wer ist der OOWV?

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des OOWV sind 24/7 damit beschäftigt, dass Menschen, Kommunen und Unternehmen im Nordwesten zuverlässig mit Trinkwasser versorgt werden und ihr Abwasser gereinigt und umweltgerecht in die Natur zurückgegeben wird.

Einen Einblick in die Arbeit der Wasserwerke, der Kläranlagen, der Labore und der Betriebsstellen gibt es in unserem Youtube-Video "Wer ist der OOWV?".