Regenwasser speichern und nutzen
Im Nordwesten. Sehr warm und kurze sowie starke Nassphasen – So könnte man den diesjährigen norddeutschen Sommer beschreiben. Ein Wechselspiel von mehreren Tagen mit Temperaturen um und über 30 Grad und anschließendem Starkregen, zog sich durch die Sommermonate. Dies stellt Haus- und Gartenbesitzer vor Herausforderungen. Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) gibt Tipps, wie Kundinnen und Kunden sich vor Starkregen schützen können sowie der Regen gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden kann.
Bild Straßenablauf
Bild Gründach
Bild Regenrückhaltebecken