OOWV setzt beim Fachkräftemangel auf gute Ausbildung
Im Nordwesten. Alle zwölf jungen Frauen und Männer, die nun ihre Ausbildung beim Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) erfolgreich abgeschlossen haben, halten dem Unternehmen die Treue. „Wir sind glücklich, Fachkräfte in unseren Reihen zu wissen, die wir selbst zu solchen ausgebildet haben“, sagte Dr. Karsten Wünsche, Bereichsleiter Unternehmensentwicklung und Struktur, während einer Feierstunde in der Kaskade in Diekmannshausen (Gemeinde Jade). Er dankte ihnen für ihre Identifikation mit dem Verband. „Eure Wege zeigen, wie vielseitig das OOWV-Team ist: Fünf kaufmännische und gewerbliche Ausbildungswege und ein Studiengang sind diesmal vertreten“, hob Karsten Wünsche hervor.
Gemeinsam würdigten Lisa Schuldei, Abteilungsleiterin Personalmanagement, die Ausbildungsleiterinnen Sabrina Krüger und Thekla Plump sowie Karsten Wünsche die Leistungen der zwölf ehemaligen Auszubildenden – sieben von ihnen schafften die Abschlussnote „gut“. Erstmals in seiner Geschichte hat der OOWV zwei Anlagenmechaniker ausgebildet und ebenfalls zum ersten Mal gab es Glückwünsche für ein erfolgreiches duales Studium im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft. „Im Alleingang wäre das nicht möglich gewesen und daher gelten unsere Gratulation und unser Dank auch den Ausbilderinnen und Ausbildern sowie den Ausbildungsbeauftragten“, sagte Lisa Schuldei. Mit großem Engagement setzten diese Kolleginnen und Kollegen sich neben ihrem Berufsalltag für die Nachwuchskräfte ein.
Sie haben ihren Abschluss in der Tasche: Natalie Dahlke (Duales Studium Bachelor of Engineering Siedlungswasserwirtschaft), Davin Ulrich und Malte Schumacher (beide Anlagenmechaniker), Emily Fritzsche und Sila Pek (beide Industriekauffrau), Bennet Wessels und Malic Schultze (beide Industriekaufmann), Tjork Hinrichs (Fachinformatiker für Systemintegration), Melina Krebstekies, Jann Grendel und Finn Ole Wiechert (alle Fachkraft für Abwassertechnik) sowie Janis Nordmann (Fachkraft für Wasserversorgungstechnik). Ebenfalls erwähnenswert: Emily Fritzsche, Bennet Wessels und Malic Schultze konnten ihre Ausbildung zur Industriekauffrau beziehungsweise zum Industriekaufmann um sechs Monate verkürzen.
Auch für das kommende Jahr sucht der OOWV motivierte Nachwuchskräfte, die in verschiedenen Bereichen Verantwortung für die verlässliche Wasserver- und Abwasserentsorgung im Nordwesten übernehmen wollen. Interessierte können sich unter karriere.oowv.de über die vielfältigen Berufsbilder und das Unternehmen informieren.
