Hofladen am Biohof Bakenhus öffnet mit neuer Optik und frischen Ideen
Großenkneten. Modernere Optik, neue Produkte, noch nachhaltigere Verpackungen und frische Vermarktungsideen: Bei der Bakenhus Biofleisch GmbH und dem dazugehörigen Hofladen in Großenkneten hat sich mit dem neuen Geschäftsführer Torsten Selle einiges geändert. Doch der Kern bleibt derselbe. Die eigenen Produkte kommen aus der ökologischen Landwirtschaft des Biohofs Bakenhus, der auch weiterhin als außerschulischer Lernstandort ein Herzstück der Umweltbildung des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) bildet. Die bewährte Zusammenarbeit von Wasserversorger, Biofleischerei und Biohof, ausgerichtet an den hohen Bioland-Standards, geht also weiter. „Das ist für uns eine Frage der Haltung“, betonte Torsten Selle am Freitag bei der Wiedereröffnung des Hofladens. Dabei ist die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Grundüberzeugung ebenso gemeint wie die Bedingungen für die Tiere. So haben die 150 Angus-Rinder des Biohofs auf der Weide viel Platz und frische Luft, während die 350 Schweine im offenen Stall im Stroh wühlen können. Und auch die anderen regionalen Landwirte, die den Hofladen beliefern, halten ihre Tiere artgerecht.
„Unsere Bioprodukte leisten einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Ernährung und tragen aktiv zum Schutz des Bodens und der Ressource Grundwasser bei“, erklärte der gelernte Fleischermeister Torsten Selle am Rande der Eröffnungsfeier. Ein großes Netzwerk und viel Know-how sammelte er zuvor als Fleischfachberater, später als Bereichsleiter und dann als Manager, der für 3.500 Fachgeschäfte zuständig war. Schließlich machte der Sauerländer sich mit zwei eigenen Fleischereien selbstständig, bevor er im Januar 2025 die Geschäftsführung der Bakenhus Biofleisch GmbH übernahm.
Sein Vorgänger Rainer Breuer hatte sich nach über zwei Jahrzehnten als Geschäftsführer im Sommer 2024 in den Ruhestand verabschiedet. Torsten Selles Einarbeitung übernahm Jürgen Focke, OOWV-Regionalleiter für den Landkreis Cloppenburg. Seine Einschätzung zur Kooperation zwischen der Biofleischerei, dem im OOWV-Wasserschutzgebiet angesiedelten Biohof und dem Wasserverband: „Wir zeigen hier, wie Pflanzenanbau, Grünlandwirtschaft und maßvolle Nutztierhaltung mit dem Schutz des Grundwassers zusammengehen können, aus dem wir unser wertvolles Trinkwasser fördern.“
Nach außen sichtbar werden die Veränderungen durch den Wechsel in der Geschäftsführung erst nach und nach. Auf ein neues Logo und neue Werbematerialien folgten nun die Neugestaltung des Verkaufswagens und des Hofladens. Als nächstes sollen der Online-Auftritt sowie der Webshop weiterentwickelt werden. „Wir wollen die 25-jährige Erfolgsgeschichte der Fleischerei und des Hofladens mit neuen Ideen und neuen Produkten, aber in bewährter Qualität fortführen“, spricht Torsten Selle für sich und sein Team. Kundinnen und Kunden können sich die neue modernere und effizientere Gestaltung selbst anschauen. Der Verkaufswagen steht immer donnerstags auf dem Oldenburger Wochenmarkt (Pferdemarkt) und zudem bei Festen in der Region. Der Hofladen, in dem neben den eigenen Fleisch- und Wurstspezialitäten nachhaltige Produkte von Landwirten aus der Region angeboten werden, öffnet montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr auf dem Biohof Bakenhus, Bakenhuser Esch 8, in Großenkneten. Hier werden auch die im Webshop oder von den Großhandelspartnern bestellten Waren verpackt und versendet. So erreicht die Wurst aus Großenkneten – direkt oder über den Groß- und Einzelhandel – Kunden von Schleswig-Holstein bis Thüringen und vom Emsland bis nach Berlin.
Für Interessierte aus der Region gibt es bald noch eine besondere Gelegenheit, das Angebot zu testen, das von Hausmacher- und Mettwurstspezialitäten über Grillfleisch bis hin zu fertigen Menüs reicht. Wer den Hofladen und die Biofleischerei aus erster Hand kennenlernen und nebenbei den Biohof Bakenhus und das dortige OOWV-Umweltbildungsangebot rund ums Wasser erkunden möchte, hat am Sonntag, 7. September, von 11 bis 17 Uhr die Gelegenheit dazu. Denn dann wird auf dem Biohof Bakenhus das große Familienfest PommesMcSelf gefeiert. Dort können nicht nur Kartoffeln selbst ausgebuddelt und in Pommes verwandelt werden: Es gibt zur Feier der Ladeneröffnung auch zehn Prozent Rabatt auf die Produkte der Bakenhus Biofleischerei.
