Zum Hauptinhalt springen OOWV
Veranstaltung

Regionale Druschfrüchte – Was ist möglich?

Potential - Aufbereitung - Verarbeitung - Vermarktung

Ort

Landhotel Witte-König, Beverbrucher Damm 32, 49681 Garrel

Beginn

Dienstag, 11. November
16:00 Uhr

Ende

Dienstag, 11. November
19:30 Uhr

Eintritt

Kostenlos

In der Ernährung geht es hin zu mehr pflanzlichen Produkten auf dem Teller. Der Wunsch nach Druschfrüchten aus dem Anbau von vor Ort besteht. Druschfrüchte – dazu zählen Getreide, Ölfrüchte und Hülsenfrüchte wie Weizen, Dinkel und Hafer, Raps oder auch Sojabohnen und Erbsen. Anbau und Verarbeitung in der Region sind gefragt. Doch was ist hier möglich? Welche Qualitäten gibt es aktuell? Wie kann kann die Produktion lokal gebündelt und daraus Wertschöpfung für die Region generiert werden? Wo  gibt es Absatzwege? Und wie groß ist das Potential?

Diesen und weiteren Fragen möchten wir mit Ihnen auf dieser Veranstaltung nachgehen. Unter anderem stellt sich die „Kornwerkstatt Nordwest“ vor – ein Zusammenschluss von Erzeugern und Unterstützern aus den Regionen Oldenburg und Cloppenburg.

Ziel ist die gebündelte Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung regionaler Druschfrüchte. Dafür braucht es interessierte Köpfe mit Visionen. Dafür braucht es Sie.

Sie sind herzlich zur Auftaktveranstaltung, zur Vernetzung, Gestaltung und dem Strukturaufbau eingeladen.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerplätze bitten wir um Anmeldungen unter:

Wiebke Gätjen, gaetjen@oowv.de