Pressemitteilungen

Aktuell

Trinkwasser genügt höchsten Ansprüchen

 

Viele Kunden fühlen sich durch die aktuellen Nachrichten zu Nitrat im Grundwasser verunsichert und befürchten, dass sich die veröffentlichten Werte auch auf ihr Trinkwasser beziehen. Diese Befürchtungen sind unbegründet:

Wir liefern ausschließlich einwandfreies Trinkwasser zu Ihnen ins Haus!


Das Wasser aus den Werken des OOWV entspricht den Anforderungen der Trinkwasserverordnung in vollem Umfang und unterschreitet sämtliche zulässigen Grenzwerte deutlich. Das schließt auch die Nitratwerte ein. Überzeugen Sie sich selbst davon und werfen Sie hier einen Blick in die Trinkwasseranalyse für Ihre Gemeinde.

Bei der derzeitigen Diskussion über erhöhte Nitratwerte handelt es sich um punktuelle Messungen im oberflächennahen Grundwasser, also in einer Tiefe von etwa 5-10 Meter. Der OOWV fördert das Grundwasser aus erheblich größerer Tiefe um 100 Meter und mehr. Entsprechend ist dieses Wasser von den hohen gemessenen Nitratwerten nicht betroffen. Umfangreiche eigene Kontrollen sowie regelmäßige Untersuchungen der Gesundheitsämter garantieren Ihnen darüber hinaus jederzeit eine einwandfreie Trinkwasserqualität. 

Im Interesse einer sicheren Trinkwasserversorgung heute und auch in Zukunft gehen wir den Ursachen der aktuellen Nitratbelastung konsequent nach und setzen uns auf allen politischen und gesellschaftlichen Ebenen für den vorsorgenden Grundwasserschutz ein. Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit allen Betroffenen eine Lösung zum langfristigen Schutz unserer Trinkwasserressourcen finden werden.


Service

einfach Heimat – das Kundenportal Ihres OOWV. Hier können Sie schnell und übersichtlich:

  • - Zählerständer online eingeben
  • - Vertragsdaten verwalten
  • - exklusive Vorteile entdecken

Mehr Informationen unter einfach-heimat.de.

Veranstaltungen

Themenabend "Wasser & Garten" in der Kaskade

Wie gärtnert man in Zeiten des Klimawandels ökologisch? Dieser Frage widmet sich der Themenabend "Wasser & Garten" am Donnerstag, 20. April, im Museum Kaskade in Diekmannshausen. Von 19 bis 21 Uhr gibt es Fachvorträge und Infostände zur Thematik. Zudem wird die Sonderausstellung des Atelier Timaschi "Wasser bewegt" eröffnet. Die Abendveranstaltung ist Teil der Reihe "Wesermarsch entdecken 2023". Der Eintritt ist frei. Das Plakat zur Veranstaltung gibt es hier zum Download.

Geschäftsbericht 2021

Der Geschäftsbericht 2021 in digitaler Form oder als PDF-Datei.

Video

Wer ist der OOWV?

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des OOWV sind 24/7 damit beschäftigt, dass Menschen, Kommunen und Unternehmen im Nordwesten zuverlässig mit Trinkwasser versorgt werden und ihr Abwasser gereinigt und umweltgerecht in die Natur zurückgegeben wird.

Einen Einblick in die Arbeit der Wasserwerke, der Kläranlagen, der Labore und der Betriebsstellen gibt es in unserem Youtube-Video "Wer ist der OOWV?".