19.08.2019 Pressemitteilungen

1. September: Pommes McSelf

Hoffest auf dem Biohof Bakenhus - Biofleischerei, Landwirtschaft und OOWV laden Sie herzlich ein.

Am 1.September heißt es von 11:00 - 17:00 Uhr wieder für alle Kinder: Kartoffeln ausbuddeln, waschen, stiften und leckere Pommes genießen. Natürlich werden auch alle großen Besucher mit "handgemachten Leckereien" verwöhnt. Spiel und Spaß mit kleinen und großen Tieren, Pony Reiten, Strohburg und Hofführungen sorgen für ein abweschlungsreiches Programm.

Flyer

 

 

 

 

 

Am 1.September heißt es von 11:00 - 17:00 Uhr wieder für alle Kinder: Kartoffeln ausbuddeln, waschen, stiften und leckere Pommes genießen. Natürlich werden auch alle großen Besucher mit "handgemachten Leckereien" verwöhnt. Spiel und Spaß mit kleinen und großen Tieren, Pony Reiten, Strohburg und Hofführungen sorgen für ein abweschlungsreiches Programm.


Service

einfach Heimat – das Kundenportal Ihres OOWV. Hier können Sie schnell und übersichtlich:

  • - Zählerständer online eingeben
  • - Vertragsdaten verwalten
  • - exklusive Vorteile entdecken

Mehr Informationen unter einfach-heimat.de.

Veranstaltungen

Themenabend "Wasser & Garten" in der Kaskade

Wie gärtnert man in Zeiten des Klimawandels ökologisch? Dieser Frage widmet sich der Themenabend "Wasser & Garten" am Donnerstag, 20. April, im Museum Kaskade in Diekmannshausen. Von 19 bis 21 Uhr gibt es Fachvorträge und Infostände zur Thematik. Zudem wird die Sonderausstellung des Atelier Timaschi "Wasser bewegt" eröffnet. Die Abendveranstaltung ist Teil der Reihe "Wesermarsch entdecken 2023". Der Eintritt ist frei. Das Plakat zur Veranstaltung gibt es hier zum Download.

Geschäftsbericht 2021

Der Geschäftsbericht 2021 in digitaler Form oder als PDF-Datei.

Video

Wer ist der OOWV?

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des OOWV sind 24/7 damit beschäftigt, dass Menschen, Kommunen und Unternehmen im Nordwesten zuverlässig mit Trinkwasser versorgt werden und ihr Abwasser gereinigt und umweltgerecht in die Natur zurückgegeben wird.

Einen Einblick in die Arbeit der Wasserwerke, der Kläranlagen, der Labore und der Betriebsstellen gibt es in unserem Youtube-Video "Wer ist der OOWV?".