Herzlich willkommen beim OOWV!

Der OOWV – Ihr leistungsstarker Partner rund ums Wasser! Zuverlässig beliefern wir Privatkunden, Kommunen und Unternehmen mit frischem Trinkwasser. Auch die nachhaltige, fachgerechte Entsorgung des Abwassers liegt bei uns in guten Händen.

Erfahren Sie mehr in unserem Unternehmensporträt – als Broschüre oder als blätterbare pdf-Datei. Weitere Einblicke gibt es in unserem Imagefilm Der OOWV (Film)  oder im Youtube-Video Wer ist der OOWV?

 

So erreichen Sie uns

Unser Kundenservice kümmert sich montags bis freitags zwischen 7 und 16 Uhr gerne um Ihre Anliegen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kundenservice sind in dieser Zeit unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1801201 erreichbar. Senden Sie uns auch gerne eine E-Mail an kundenservice@remove-this.oowv.de.

Alternativ können Sie gerne unser Kundenportal unter einfach-heimat.de nutzen. Für die Registrierung benötigen Sie Ihre Vertragskontonummer sowie Ihre Zählernummer. Dort können Sie Ihren Zählerstand eintragen, Abschläge anpassen, Rechnungen und Verbräuche einsehen sowie Ihre Bank- und Adressdaten eingeben und ändern.

Service

einfach Heimat – das Kundenportal Ihres OOWV. Hier können Sie schnell und übersichtlich:

  • - Zählerständer online eingeben
  • - Vertragsdaten verwalten
  • - exklusive Vorteile entdecken

Mehr Informationen unter einfach-heimat.de.

Veranstaltungen

Wasserschutztag auf dem Biohof Bakenhus

Wasserrückhaltung in der Landschaft – unter diesem Oberthema findet der diesjährige Wasserschutztag am Mittwoch, 7. Juni, ab 9 Uhr auf dem Biohof Bakenhus in Großenkneten statt. Neben Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion zum Thema "Wie sieht der Wasserhaushalt in unserer Landschaft 2030 aus?" wird es eine Maschinen-ausstellung geben. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Referenten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website www.wasserschutztag.de.

Veranstaltungen

Mit dem SUP zur Eisgrenze Extremsportler Michael Walther in der Kaskade

Seit 15 Jahren engagiert sich Michael Walther dafür, den Klimaschutz in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Am Donnerstag, 29. Juni, ist er ab 19 Uhr zu Gast im Museum Kaskade in Diekmannshausen. Der Aktivist ist meist auf dem Wasser unterwegs, paddelte quer durch Deutschland oder entlang der grönländischen Küste. An seinem Anliegen hat sich seit 2008 nicht viel geändert: „Ich möchte Menschen durch meine Aktionen zeigen, was wir aufs Spiel setzen, wenn wir nicht endlich aktiv gegen den Klimawandel vorgehen." Der Eintritt ist frei. Anmeldungen an kaskade@remove-this.oowv.de.

Geschäftsbericht 2021

Der Geschäftsbericht 2021 in digitaler Form oder als PDF-Datei.